Antrag der SPD zur Verbesserung der Radwege im Industriegebiet

Kreuzung Industriestraße/Heuweg
Quelle: Google Maps

An der Kreuzung Industriestraße (K62)/Heuweg soll ein Kreisverkehrspunkt (KVP) entstehen, um der Kreuzung die Brisanz zu nehmen. Leider ist in dieser Gegend aber auch das Radwegenetz provisorisch und marode, weshalb die SPD Nachbesserungen fordert.

Deshalb nun ein Antrag der SPD-Fraktion an den Bürgermeister der Stadt Lübbecke, um die Radwege rund um die Kreuzung Industriestraße/Heuweg auf einen brauchbaren Stand zu bringen.

Der Antrag im Wortlaut:

Betrifft: Erweiterung des Radweges am Heuweg/Industriestraße

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

Am 26.06.2012 war der Presse zu entnehmen, dass die Kreisstraße K 62 in Lübbecke erneuert und ausgebaut werden soll. Die Maßnahme ist im Förderprogramm „Kommunaler Straßenbau 2012“ aufgenommen, somit kann in 2012 mit dem Bau begonnen werden, so die Aussage des Landtagsabgeordneten Kai Abruszat. Nach Rückfrage in der Lübbecker Bauverwaltung und der Ausschusssitzung am Mittwoch, den 04.07.2012, ist z.Z. nur der Bau des Kreisels geplant, da die Kreuzung einen Unfallschwerpunkt darstellt.

Die SPD-Fraktion beantragt, dass im Rahmen des Kreiselneubaues an der K 62 durch den Kreis Minden-Lübbecke im Kreuzungsbereich Heuweg – Industriestraße/Osterbruchdamm, der provisorische Radweg der Stadt Lübbecke ab Einmündung Siemensstraße bis Daimlerstraße auszubauen bzw. zu qualifizieren ist.

Ein Ausbau bzw. Qualifizierung des provisorischen Radweges nördlich der Industriestraße ab Kreiselneubau in Richtung B 239 ist ebenso erforderlich.

Weiterhin wird beantragt, die entsprechenden Mittel für die Maßnahmen in den Haushalt 2013 einzustellen. Werden die Maßnahmen aus Unterhaltungsmitteln finanziert, sollten diese entsprechend angepasst werden.

Durch diese Maßnahmen wird sich die äußerst unbefriedigende verkehrliche Situation für Radfahrerinnen und Radfahrer in diesem Bereich des Industriegebietes erheblich verbessern.

Bitte den Antrag dem zuständigen Ausschuss zur Beschlussfassung vorzulegen.

Mit freundlichen Grüßen

Günter Bösch
Stellvertr. Fraktionsvorsitzender