Das Wahlprogramm der SPD für Lübbecke

Lübbecke ist lebenswert!

Lübbecke ist eine lebens- und liebenswerte Stadt. Leitbild unserer Politik ist, sie gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern zu gestalten und die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Dazu ist es notwendig, Wirtschaft, Soziales und Umwelt in Einklang zu bringen. Auch in Zukunft soll Lübbecke eine Stadt sein, in der Gemeinschaft, Toleranz und Solidarität gelebt werden.

SPD wählen, heißt Zukunft wählen!

Es geht um unser Zusammenleben in einer modernen Stadtgesellschaft.

Unser Ziel ist es,

  • Die Inklusion innerhalb Lübbeckes voranzutreiben.
  • dass Frauen und Männer gleiche Chancen und Rechte haben. Dazu gehört u.a. die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familiengerechte Öffnungszeiten in unseren Kitas und Schulen.
  • das Miteinander über alle Kulturgrenzen hinweg zu verbessern.
  • die Schaffung von Wohnraum zu unterstützen, die ein Zusammenleben von Jung und Alt ermöglicht.
  • auch in Zukunft eine wohnortsnahe Versorgung zu gewährleisten. Dazu gehören u.a. Ärzte, Kitas, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, öffentlicher Nahverkehr etc.
  • das Bürgerengagement und die Vereine in der Stadt Lübbecke zu fördern, z. B. durch den Erhalt und Ausbau der Sportstätten und der kulturellen Einrichtungen.
  • Konzepte zu entwickeln, um dem zunehmenden Leerstand in unserer Stadt entgegen zu wirken, z.B. das Bahnhofsgebäude.

          Es geht um beste Bildungschancen für alle

Unser Ziel ist es,

  • die vorhandenen Mittel für Bildung zielgenau zur Förderung unserer Kinder und Jugendlichen einzusetzen. Bildungserfolg darf nicht abhängig vom sozialen Status der Eltern sein. Deshalb wollen wir Unterstützung bei Klassenfahrten, Lernmaterialien sowie durch Sozialarbeit leisten.
  • die Attraktivität des Lübbecker Schulstandortes weiter zu verbessern.
  • die bestehenden Kindertageseinrichtungen und Grundschulen in den Ortsteilen zu erhalten und weiter zu fördern.
  • den Ganztag an allen Lübbecker Schulen zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
  • das lebenslange Lernen an den Lübbecker Bildungseinrichtungen weiter zu stärken, z.B. VHS, Musikschule etc.
  • die Inklusion in den Lübbecker Schulen zu unterstützen.

          Es geht um Arbeit, Wirtschaft, Finanzen und Verkehr

Unser Ziel ist es,

  • Lübbecke als attraktiven Wirtschaftsstandort auszubauen, z.B. durch die Bereitstellung von weiteren Gewerbegebieten und eine aktive Wirtschaftsförderung.
  • dass durch eine stärkere und intensivere Vernetzung zwischen den Schulen und Betrieben mehr und bessere Ausbildungs- und Arbeitsplätze entstehen.
  • den Tourismus in Lübbecke zu fördern und als Wirtschaftsfaktor zu nutzen.
  • Den innerstädtischen Verkehr den gegenwärtigen Bedürfnissen anzupassen, z.B. durch
    die Schaffung von Kreisverkehren, einer Unterführung der Bahn und von Parkmöglichkeiten am Bahnhof.

          Es geht um unsere Umwelt und Energie

Unser Ziel ist es,

  • eine sichere, preiswerte und ökologische Versorgung der Lübbecker Bürgerinnen und Bürger mit Wasser, Strom und Gas sicherzustellen.
  • die Stadtwerke vollständig in städtisches Eigentum zurückzuführen
  • die Stadtwerke als Produzent alternativer Energien zukunftsorientiert auszurichten.
  • die Naherholungsgebiete und Naturschutzgebiete in Lübbecke zu erhalten und auszubauen, z. B. das Gelände des ehemaligen Obernfelder Freibades