Wir, die SPD Lübbecke, begrüßen die Vereinbarung, die in der gestrigen Ratssitzung getroffen wurde. So kann über die Sommerpause ein parteiübergreifender konkreter Maßnahmenkatalog zum Klimaschutz in Lübbecke entwickelt werden.
Die SPD findet das Thema Klimaschutz zu wichtig, um einfach nur ohne nachhaltige Vorschläge auf einen populären Zug aufzuspringen und den Mainstream zu bedienen. Wir stehen für konkrete Maßnahmen. „Wir setzen uns für eine Selbstverpflichtung des Rates und der Verwaltung ein, bei allen Entscheidungen und Maßnahmen, die Auswirkungen auf das Klima haben, Klimaschutzaspekte in die Abwägungen mit einzubeziehen.“ so Andreas Schröder. Aus unserer Sicht erübrigt sich mit dieser Verpflichtung ein Verlagern der Klimaschutzdiskussion in Workshops, Arbeitskreise oder gar ausufernde Beiräte.
Workshops oder Arbeitskreise sollten wie bisher zur Begleitung von konkreten Projekten eingerichtet werden. Bei den Bädern und deren Sanierungsplänen wird sich zum Beispiel zeigen, wer sich ernsthaft mit zukunftsweisender, energie- und ressourcenschonender Planung beschäftigt oder bei wem Klimaschutz schon bei den eigenen Bedürfnissen beginnt lästig zu werden.
Die Sicherung unserer Zukunft und der Zukunft unserer Kinder ist das Ziel. Das müssen wir zum einen ernsthaft, aber auch ausgewogen und verantwortungsvoll verfolgen. Der Einladung der Fraktion der Grünen zur überparteilichen Zusammenarbeit folgen wir gerne.