Die Lübbecker Sozialdemokraten wollen ein aktives Zeichen für den Umweltschutz und die Ressourcenschonung setzen und werben für eine Beteiligung am Projekt „Stadtradeln“. Bei dem Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Mit der Teilnahme des Kreises eröffnet sich die Möglichkeit der Bildung und Anmeldung von Teams auch im Stadtgebiet von Lübbecke.
Die Lübbecker SPD-Mitglieder, allen voran die Ratskandidaten, möchten auf unnötige Fahrten mit dem Auto verzichten und so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten, ein Zeichen für die Radförderung setzen und Spaß beim Radfahren haben. „Gerade bei Bürgerkontakten in den Wahlkreisen unterstreicht die Nutzung des Fahrrades unsere Auffassung von Bürgernähe“, so der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Andreas Schröder.
Der als leidenschaftlicher Radfahrer bekannte Bürgermeister musste nicht lange überzeugt werden, seinerseits für die Sache in die Pedale zu treten. Er sei stets nach dem Motto verfahren, über den Radverkehr „nicht zu theoretisieren, sondern tatsächlich zu handeln“, so Frank Haberbosch: „Ich wünsche mir, dass möglichst viele Lübbeckerinnen und Lübbecker mitmachen, um ein starkes Signal für dieses Zukunftsthema zu setzen.“
Weitere Informationen unter https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=415065
