Die SPD Fraktion hat sich in der Vergangenheit stets für die Vermarktung von städtischem Bauland zu günstigen Preisen eingesetzt. Wir wollen damit zielgerichtet jungen Familien helfen, ein passendes Grundstück zu erwerben und ihr Eigenheim zu bauen. Das sichert den Bestand unserer Schulen und Kindergärten. Leider wurde das Vorhaben unter der Verantwortung der CDU nicht unterstützt, sondern sogar abgelehnt. Schon von der Stadt erworbene Flächen wurden in der Vergangenheit an private Investoren verkauft.
„Ein Neuanfang in der Vermarktung von städtischem Bauland ist uns durch einen Beschluss in der Ratssitzung im April 2016 gegen erheblichen Widerstand einiger CDU-Ratsmitglieder gelungen“, so der stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD, Günter Bösch. „Wir stehen klar hinter der Vermarktung von städtischem Bauland und sehen das als städtische Aufgabe.“ Im Ortsteil Gehlenbeck konnten ca. 10.000 m² durch die Stadt erworben werden. Nach Erstellung des Bebauungsplans wurden die 12 Baugrundstücke am alten Speicher der Vermarktung zugeführt. Hier zeigte sich ein reges Interesse, woran erkennbar ist, dass es einen hohen Nachholbedarf an preiswertem Bauland gibt. Inzwischen sind die Grundstücke mit schmucken Wohnhäusern bebaut, Kinder spielen in den Gärten und der Ausbau der Anliegerstraße ist abgeschlossen. Ein weiteres Baugebiet, dessen Baugrundstücke demnächst durch die Stadt angeboten werden, befindet sich an der Herrmann-Löns-Straße.
