„Wir sind davon ausgegangen, dass die Barrierefreiheit nach den baurechtlichen Vorschriften für öffentliche Gebäude durch einen Aufzug selbstverständlich Berücksichtigung findet und umgesetzt wird. Dass dem nicht so ist, entzog sich unserer Kenntnis und nun bedarf es der Nachbesserung“, so der Vorsitzende des Bauausschusses Günter Bösch (SPD).
Die Verwaltung hat in der Sitzung des Bauausschusses am 30.9. mitgeteilt, dass sich die veranschlagten Kosten um ca. 250.000 € erhöhen. In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 1.10. wurde die Vorlage einer erheblichen überplanmäßigen Auszahlung in Höhe von 250.000 € zur Ertüchtigung des Gebäudes an der Rahdener Straße 18 von der Verwaltung eingebracht und vom Ausschuss beschlossen. Am kommenden Donnerstag wird sich auch der Rat mit dieser Vorlage befassen. Neben einer Kindertagesstätte wird das Gebäude in Zukunft die Volkshochschule Lübbecker Land und in der oberen Etage die Musikschule Pro Musica beherbergen.
In den Sitzungen wurde klar, dass die Umbaupläne der Verwaltung bisher noch keine Herstellung der Barrierefreiheit vorsehen. Nach jetzigem Planungs- und Umsetzungsstand ist eine Korrektur noch möglich. „Die SPD-Fraktion wird sich für diese Notwendigkeit einsetzen“, betont der Vorsitzende Torsten Stank. Man sei sich sicher, dass es hier keine Probleme der Zustimmung geben wird.