Kurz nach der Bekanntgabe eines neuen Bundesförderprogramms am 11. Juni 2021 forderten Elternvertreter, die zur Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur am 21. Juni gekommen waren, Vorkehrungen zu treffen, damit ihre Kinder im Winter wegen des notwendigen Lüftens nicht mehr frieren müssen.
Wenn man sich einig ist, kann es schnell gehen: Schon am Vormittag des 25. Juni erreichte den Bürgermeister ein interfraktioneller Dringlichkeitsantrag aller Ratsparteien, in der Ratssitzung am 1. Juli einen Prüfauftrag für stationäre Luftfilteranlagen auf den Weg zu bringen. Wird der Förderantrag rechtzeitig gestellt, kann Lübbecke für diesen Zweck bis zu 500.000,- € bekommen und das bei einer Eigenleistung von 125.000,- €.
Vermutlich wird dieser Betrag nicht für alle Unterrichtsräume der Lübbecker Grundschulen, der Stadtschule und des Wittekind-Gymnasiums reichen, aber ein deutlicher Anfang wäre gemacht.
Hier der Bericht aus dem Westfalen-Blatt vom 3. Juli 2021:
