Andreas Schröder einstimmig nominiert

Ortsverein SPD-West für die Zukunft gerüstet

In der letzten Oktoberwoche fand die Jahreshauptversammlung des im vergangenen Jahr neu fusionierten Ortsvereins der SPD Lübbecke-West statt, die aufgrund der Corona-Pandemie auf den Herbst verschoben werden musste. Zu Beginn der Sitzung gedachten die Anwesenden des verstorbenen Mitglieds Wilhelm Rust, der sich über viele Jahrzehnte für die Belange und die Ideale der SPD und somit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt hat.

In seinem Tätigkeitsbericht bedankte sich der Vorsitzende René Husemeier für die gute und unter Coronabedingungen nicht immer einfache Zusammenarbeit. Aufgrund der Pandemie mussten Sitzungen entweder online oder in Präsenz unter Einhaltung der jeweils gültigen Corona-Regeln abgehalten werden.

In den ersten Sitzungen nach der Fusion wurden die Schwerpunkte für die zukünftige Arbeit festgelegt. Nachhaltig zu agieren bzw. bei den Beschlüssen Nachhaltigkeit zu berücksichtigen, war allen Anwesenden ein besonderes Anliegen. Um den neu gegründeten Ortsverein zu stärken und zukunftssicher zu machen, stellen Mitgliederwerbung und intensive Zusammenarbeit das Fundament für eine erfolgreiche Arbeit dar.

Da aufgrund der Coronapandemie kaum Aktivitäten durchgeführt werden konnten, hoffen alle auf Besserung im Jahr 2022. Geplant sind u.a. Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie öffentliche Wahlkampfveranstaltungen im Vorfeld der Landtagswahl.

Themenschwerpunkte der Jahreshauptversammlung waren neben der Entlastung des Vorstandes, die Wahl des Kandidaten für die Nachfolge von Ernst-Wilhelm Rahe für den Landtagswahlkreis 88, die Wahlen der Delegierten für die Landtagswahlkreiskonferenz, sowie die Beschlussfassung einer eigenen Satzung. Als Delegierte für die Landtagswahlkreiskonferenz wurden Gerda Klusmeier, Werner Klusmeier, Michael Tiemeier und René Husemeier gewählt.

Einstimmig fiel das Votum für Andreas Schröder aus. Als Stadtverbands- und Fraktionsvorsitzender, stellvertretender Bürgermeister und Mitglied im Ortsverein hat er gezeigt, dass  er der geeignete Kandidat für die Landtagswahl im Mai kommenden Jahres ist.

Im weiteren Verlauf der Versammlung berichtete der Fraktions- und Stadtverbandsvorsitzende Andreas Schröder aus dem Rat und von den aktuellen Themen der Lokalpolitik. Der Neubau des Krankenhauses, die Überdachungen für die Fahrradständer, die Installierung eines Klimamanagers und die Straßenbaubeiträge sind die z. Zt. am meisten diskutierten Themen. Hinsichtlich des Krankenhausneubaus konnte Ruth Schürmann aus dem Kreistag ergänzend berichten.

Einmal im Monat trifft sich der Vorstand des Ortsvereins, um über aktuelle Themen, vor allem aus der Kommunalpolitik, zu beraten. Ausdrücklich wurde darauf hingewiesen, dass auch alle anderen Mitglieder (auch in Anbetracht der bevorstehenden Vorstandswahlen im Jahr 2022) daran teilnehmen können. Aber auch politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind unter vorheriger Anmeldung eingeladen, mal „reinzuschnuppern“.